Suche
Nach Kategorien filtern:
  • News

Rückblick: NEFI Technology Talk "Wasserstoff für Österreichs Industrie – Herausforderungen und Lösungen am Weg zur Dekarbonisierung"

von Oxana Schmidt

Der NEFI Technology Talk zum Thema "Wasserstoff für Österreichs Industrie – Herausforderungen und Lösungen am Weg zur Dekarbonisierung" bot eine Gelegenheit für Expert*innen, Fachleute und Interessierte die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der Integration von Wasserstoff als Schlüsselkomponente in die österreichische Industrie zu diskutieren.

Mehr erfahren
  • News

Austrian DC Pilot Factory – Gleichstromnetze für die Industrie: Erste Schritte

von Oxana Schmidt

Die Austrian DC Pilot Factory ist ein wegweisendes NEFI-Projekt, welches die Entwicklung und Demonstration eines sicheren, flexiblen und skalierbaren Gleichstromnetzes für die Industrie zum Ziel hat. Durch die Integration von Solarstromeinspeisung und einer bidirektionalen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge setzt das NEFI-Projekt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung und Mobilität.

Mehr erfahren
  • News

Forum Aluminium: NEFI-Experte Christoph Zauner präsentiert wegweisende NEFI Lösungen für grüne Gießereien

von Oxana Schmidt

Anfang Juli 2023 fand die Fachkonferenz FORUM ALUMINIUM erstmals auf dem Glanzstoff-Areal in St. Pölten statt. Über einen Zeitraum von drei Tagen konnten Besucher*innen eine Fülle von branchenübergreifenden Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Präsentationen zu aktuellen Industrieentwicklungen und Forschungsergebnissen erleben.

Mehr erfahren
  • News

OÖ EDISON Innovationspreis geht an NEFI Projektidee

von Oxana Schmidt

Am 29. Juni 2023 war es soweit - die Preisverleihung des größten oö. Ideenwettbewerbs EDISON 2023 fand statt. Zahlreiche Gäste nahmen teil, um die besten Ideen Oberösterreichs zu küren.

Das im Rahmen des NEFI Projektes TCP_to_Industry entwickelte "Seccon-Verfahren" erzielte beim Wettbewerb den 1. Platz in der Kategorie "Innovation" und einen Sonderpreis in der Kategorie "Nachhaltigkeit".

Mehr erfahren
  • News

Industry4Redispatch - Erste Forschungsergebnisse vorgestellt

von Oxana Schmidt

Beim 6. Konsortialmeeting in Graz Anfang Juli, zu dem die Energienetze Steiermark eingeladen hatten, wurden bedeutende Fortschritte im Rahmen des Projekts "Industry4Redispatch" (I4RD) präsentiert. Das Meeting widmete sich den Themen TSO-DSO-Interaktion, Redispatch und der operativen Planung der Energieversorgung von Industriebetrieben. Im Mittelpunkt standen dabei erste Forschungsergebnisse, die vielversprechende Möglichkeiten zur Optimierung des Energieverbrauchs aufzeigten.

Mehr erfahren
  • News

CE4T – Clean Energy for Tourism: Projekterfolge

von Oxana Schmidt

Der Ansatz von “Clean Energy for Tourism” (CE4T) ist die integrative, systemische Optimierung der drei zentralen Bereiche Stromversorgungsystem, Elektrizitätsmärkte und Großabnehmer in der Tourismusindustrie.

Ziel des Projekts war es, die Dekarbonisierung in Skigebieten voranzutreiben. Einerseits durch die Entwicklung und den Praxistest von Optimierungsalgorithmen, zugehörigen Schnittstellen und einem IKT-Rahmenwerk für eine maximale Energieeffizienz, andererseits durch die Nutzung aller Flexibilitätsoptionen und die verstärkte Integration von erneuerbaren Energien.

Mehr erfahren
  • News

Rückblick zum NEFI Technology Talk "E-Mobilität für Betriebe"

von Oxana Schmidt

Am 23. Juni 2023 fand der NEFI Technology Talk "E-Mobilität für Betriebe" des OÖ Energiesparverbandes statt. An diesem Event nahmen 107 Teilnehmer*innen teil, um sich über die neuesten Technologieinnovationen im Bereich der Elektromobilität zu informieren.

Mehr erfahren
  • News

Nachhaltiger Meilenstein: In Uttendorf entsteht Europas grünste Ziegelproduktion

von Oxana Schmidt

Im Werk Uttendorf wird die nachhaltigste Ziegelproduktion innerhalb der Wienerberger-Gruppe gebaut: Nach langjähriger Zusammenarbeit mit dem AIT Austrian Institute of Technology startet nun das NEFI-Projekt „GreenBricks“, das vom Klima- und Energiefonds im Rahmen der FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ gefördert wird.

Mehr erfahren
  • News

Neuer Call für die Transformation der Industrie ist ab sofort offen

von Oxana Schmidt

Mit der „FTI-Initiative für die Transformation der Industrie“ unterstützt der Klima- und Energiefonds die Entwicklung und Demonstration von Game-Changer-Technologien, die zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit beitragen und die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft steigern.

Wir laden Sie ein, Ihre innovativen Klimaschutzprojekte mit uns einzureichen und das Erfolgsbild des Industriestandorts mitzugestalten

Mehr erfahren
  • News
25. Mai 2023

New Energy for Industry (NEFI) präsentiert das Konzept zur grünen Gießerei auf der automotive.2023

von Oxana Schmidt

Am 25. Mai 2023 präsentiert das NEFI-Team in Linz die neuesten Entwicklungen aus dem NEFI-Projekt envIoTcast im Rahmen der automotive.2023, Österreichs renommierter Tagung für Visionen, Innovationen und Zukunftstechnologien im Bereich der modernen Mobilität.

Mehr erfahren
  • News

NEFI – New Energy for Industry entwickelte Szenarien zur Klimaneutralität in der Industrie

von Oxana Schmidt

Die heimische produzierende Industrie stieß im Jahr 2021 rund 28 Millionen Tonnen CO₂ in die Atmosphäre aus und ist damit für mehr als ein Drittel der gesamten Emissionen in Österreich verantwortlich. Die Expert*innen des NEFI-Innovationsverbundes haben in ihrer aktuellen Studie drei Szenarien entwickelt, die wichtige Impulse für eine klimaneutrale Zukunft der österreichischen Industrie geben.

Mehr erfahren
  • News

NEFI Power-Frauen für die Dekarbonisierung der Industrie

von Oxana Schmidt

Trotz vielfacher Förderung und Thematisierung des Themas, ist der Anteil von Frauen in technischen Berufen nach wie vor gering. Der NEFI-Innovationsverbund holt daher am internationalen Frauentag erfolgreiche Technikerinnen vor den Vorhang, die NEFI-Projekte leiten und/ oder mit ihrem Know-how und Engagement die Dekarbonisierung der Industrie vorantreiben.

Mehr erfahren