Suche
Nach Kategorien filtern:
  • Event
12. Oktober 2023

NEFI Technology Talk: Trocknungsprozesse in der Industrie

von Oxana Schmidt

Bis heute werden 10-25% des gesamten industriellen Energieverbrauchs durch Trocknungsprozesse verursacht. Hinsichtlich der Energieeffizienz zeigen der Einsatz von Wärmepumpen in Verbindung mit Echtzeitüberwachungslösungen unter Verwendung von Infrarotsensortechnologie (IR) ein großes Potenzial für Energieeinsparungen in zahlreichen Branchen. Dieser Technology Talk bietet einen Überblick über energieeffiziente Trocknungsanwendungen, kostengünstige IR-Produktfeuchtesensoren und Einblicke in zukünftige Projekte.

Mehr erfahren
  • Event
12. September 2023

NEFI Technology Talk: Wasserstoff für Österreichs Industrie – Herausforderungen und Lösungen am Weg zur Dekarbonisierung

von Oxana Schmidt

Die österreichische Industrie steht vor enormen Herausforderungen: Bis 2040 strebt sie an, Klimaneutralität zu erreichen und eine vollständige Dekarbonisierung zu verwirklichen. Wasserstoff wird oft als der entscheidende Treiber für diesen Wandel bezeichnet.

Mehr erfahren
  • Event

Rückblick: NEFI Technology Talk "Dampferzeugung mit Wärmepumpen in der Industrie"

von Oxana Schmidt

Im NEFI Technology Talk „Dampferzeugung mit Wärmepumpen in der Industrie” am 31. Mai 2023 gaben die Expert*innen in sechs Vorträgen Einblick für den Einsatz von Wärmepumpen in industriellen Prozessen. Thomas Nowak, Generalsekretär der European Heat Pump Association, moderierte den Online-Talk mit über 90 Teilnehmer*innen.

Mehr erfahren
  • Event

Rückblick: NEFI Technology Talk "Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Automobilindustrie"

von Oxana Schmidt

Im NEFI Technology Talk „Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Automobilindustrie“ in Kooperation mit Pankl Racing Systems AG standen die Herausforderungen beim Erreichen der Klimaneutralität im Automobilsektor im Fokus. Über 25 Teilnehmende aus unterschiedlichen Branchen, eine interessante Einführung in das Unternehmen Pankl und ein spannender Austausch in der anschließenden Diskussionsrunde zeichneten diesen NEFI Technology Talk aus.

Mehr erfahren
  • Event
31. Mai 2023

NEFI Technology Talk: Dampferzeugung mit Wärmepumpen in der Industrie

von Oxana Schmidt

Wärmepumpen werden eine wesentliche Rolle bei der Dekarbonisierung industrieller Prozesse spielen. Dabei sind vor allem dampferzeugende Wärmepumpen, die aus Abwärme Dampf erzeugen, von großem Interesse, weil sie gut in bestehende Infrastruktur integriert werden können. Dieser Technology Talk bietet einen Überblick über die Technologie, ihre Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten, sowie aktuelle Einblicke in laufende Projekte.  

Mehr erfahren
  • Event
23. Juni 2023 09:00-12:00

NEFI Technology Talk: E-Mobilität für Betriebe

von Oxana Schmidt

Der NEFI Technology Talk "E-Mobilität für Betriebe" am 23. Juni 2023 in Linz widmet sich Technologieinnovationen, die Fortschritte bei Flottenumstellung, Ladekonzepten, Reichweiten und der Nutzung erneuerbarer Energie ermöglichen. Im Mittelpunkt steht auch die Umsetzung der erforderlichen Ladeinfrastruktur mit geeignetem Last- und Energiemanagementsystem.

Mehr erfahren
  • Event
14.-15.06.2023

e·nova 2023 – Internationale Konferenz am 14. und 15.06.2023 am FH Burgenland Campus Pinkafeld

von Oxana Schmidt

Energie und Klimawandel

Am 14. und 15. Juni 2023 veranstaltet die Fachhochschule Burgenland am Campus Pinkafeld den internationalen Kongress e·nova. Die drei parallelen, themenspezifischen Vortragsblöcke sind wieder in die Bereiche Energie, Gebäude und Umwelt gegliedert.

Mehr erfahren
  • Event

Rückblick der Industrie Energieeffizienz Konferenz im Rahmen der internationalen Tagung WSED

von Oxana Schmidt

Die Industrie Energieeffizienz Konferenz Anfang März widmete sich der Beschleunigung der industriellen Energiewende.

"Motivierende Beispiele aus und für die Industrie" holten Erfolgsgeschichten zur betrieblichen Energiewende und Vorzeigeunternehmen vor den Vorhang. NEFI_LAB Leiter Prof. Dr. Thomas Kienberger präsentierte erfolgreiche Lösungen aus den NEFI-Projekten.

Mehr erfahren
  • Event
27.04.2023 13:00 – 16:30

NEFI Technology Talk:
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Automobilindustrie

von Oxana Schmidt

Im Fokus von NEFI stehen die Entwicklung und Demonstration von Schlüsseltechnologien „Made in Austria“ zur Dekarbonisierung des industriellen Energiesystems. Dabei ist die Automobilbranche ein Pfeiler der österreichischen Industrielandschaft in der hohe Prozess- und Produktvielfalt durchaus Hürden in der Entwicklung und Umsetzung von Dekarbonisierungstechnologien eröffnen. Im Rahmen dieses Technology Talks begegnen wir dieser Komplexität, indem wir nationale und internationale Player aus der Branche an einem Tisch setzen und gemeinsam neue Entwicklungen und Vorhaben konzipieren, die den Sektor näher an die Klimazielerreichung bringen.

Mehr erfahren
  • Event
03.03.2023 14:30 – 16:30

Rückblick: Heat Highway: Nutzung dekarbonisierter Wärmequellen mittels überregionaler Wärmenetze. Online Workshop im Rahmen des NEFI-Projekts Heat Highway

von Oxana Schmidt

Der Workshop "Nutzung dekarbonisierter Wärmequellen mittels überregionaler Wärmenetze" widmete sich dem Austausch von Erfahrungen mit überregionalen Wärmenetzen in Europa. Er war Teil der jährlichen internationalen Tagung World Sustainable Energy Days des OÖ Energiesparverbandes, www.wsed.at, über 50 Personen nahmen daran teil.

Mehr erfahren
  • Event
03.03.2023 14:30 – 16:30

Nutzung dekarbonisierter Wärmequellen mittels überregionaler Wärmenetze. Online Workshop im Rahmen des NEFI-Projekts Heat Highway

von Oxana Schmidt

Die Nutzung von industrieller Abwärme ist für die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung von entscheidender Bedeutung. Überregionale Wärmetransportnetze verbinden städtische Verbrauchszentren mit abwärmeintensiven Industriestandorten und durchqueren dabei Gebiete mit weiteren Wärmequellen und -senken.

Mehr erfahren
  • Event
15.-17.02.2023

IEWT 2023 – Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien

von Oxana Schmidt

Die Zukunft der EnergieMÄRKTE in Europa vor dem Hintergrund neuer geopolitischer Ungleichgewichte

Die 13. Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien (IEWT 2023) steht sowohl im Zeichen der jüngsten Disruptionen des europäischen Energiesystems, den damit verbundenen Verwerfungen am Markt und notwendigen ordnungspolitischen Eingriffen als auch den dadurch ausgelösten aktuellen Fragen, wie wir die ursprünglich anvisierten langfristigen Pfade der Dekarbonisierung und der Transformation des Energiesystems aufrechterhalten können.

Mehr erfahren