Mit dem Net-Zero Industries Award werden herausragende Beiträge zur industriellen Dekarbonisierung gewürdigt. Er beleuchtet die Menschen und Projekte, die energieintensive Industrien revolutionieren und eine erhebliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen bewirken.
Um die Vorreiter dieses Wandels zu würdigen, hat die Net-Zero Industries Mission von Mission Innovation den "Net-Zero Industries Award" als ersten globalen Wettbewerb für herausragende Arbeiten zur industriellen Dekarbonisierung ins Leben gerufen.
Gewürdigt wird außergewöhnliches Engagement von Einzelpersonen und Organisationen in drei Kategorien:
Special Prize for international advancement in industrial decarbonisation
Der Übergang zu Netto-Null-Emissionen erfordert konzertierte Anstrengungen aus allen Teilen der Welt. Durch die Würdigung herausragender Beiträge aus dem globalen Süden zeigt die Net-Zero Industries Mission (NIM), dass diese Herausforderung ein gemeinsames Unterfangen ist. Der beste Beitrag aus dem globalen Süden in allen Kategorien wird mit dem Sonderpreis für internationale Fortschritte bei der industriellen Dekarbonisierung ausgezeichnet.
Die Bewerbungen werden anhand der folgenden Kriterien bewertet:
Einreichfrist: verlängert auf 8. September 2024.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der UN-Klimakonferenz 2024 (COP29) am 11. und 22. November in Baku, Aserbaidschan, statt.
Die beste Einreichung aus jedem Mitgliedsland der Net-Zero Industries Mission wird ausgezeichnet: Australien, Österreich, Kanada, China, Finnland, Deutschland, Südkorea, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Der Net-Zero Industries Award wird die herausragenden Innovationen jedes dieser Länder präsentieren.